Seminare 2018
M2: Der Pädagogik-/Therapiebegleithund in der Sensorischen Integrationstherapie
„MITTT allen Sinnen begreifen!“
Der Einsatz des Pädagogik-/Therapiebegleithundes in der sensorischen Integrationstherapie.
In diesem Seminar, schauen wir uns die Grundlagen von Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung, sowie Modulationsstörungen an.
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie sich Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen bei „unseren“ Kindern zeigen und welche Bereiche der Entwicklung davon besonders betroffen sind. Wir erarbeiten alltagsnahe Spiel- und Betätigungssettings im Kontext mit dem Therapiebegleithund.
TBDe.V. Mitglieder erhalten 20.-€ Rabatt
Was Sie/Euch erwartet:
- Theoretisches Wissen über Wahrnehmungsprozesse und Bewegungsentwicklung, sowie Störungsbilder
- Bedeutung des propriozeptiven, vestibulären und taktilen Systems
- Erlernen der Arbeitsweise nach sensorischer Integrationstherapie, zur verbesserten Regulation und Entwicklungsförderung
- Einsatz des Hundes in der SI Therapie. Theorie und Praxis
- Vorstellung praxiserprobter Materialien
- Praxisbeispiele und Selbsterfahrung
- ICF: Verständnis und Nutzung zur professionellen Darstellung
Details
Kursnummer: | |
Ort: |
M.I.T.T.T. Seminarplatz Rheine II Hovesaatstr. 6 48431 Rheine |
Fortbildungspunkte: | 24 |
ReferentInnen: |
Guido Huck
(Motopädagoge, Therapie- und Behindertenbegleithundausbilder)
Pädagogik- / Therapiebegleithundführer TBD e. V. Fachprüfer TBD e. V. Zur Teamübersicht
Britta Nölle
Ergotherapeutin, Bachelor of health
SI-Therapeutin (DGfSI) Verhaltenstherapeutische Trainerin (DGfVT) Neurofeedbacktherapeutin Dozentin: Block I und Block II Zur Teamübersicht |
Preis: | 290 € |
Mögliche Zahlungsarten: | Überweisung |
Freie Plätze: | 0 |
Termine
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
08.06.2025 | 09:00 - 17:00Uhr | 48432 Rheine | Guido Huck, Britta Nölle |
09.06.2025 | 09:00 - 17:00Uhr | 48432 Rheine | Guido Huck, Britta Nölle |