Die Steinfurter Pädagogik-/ Therapiebegleithund- Methode in der Arbeit mit Kindern

 

Ein praxisorientiertes Modulsystem für alle, die sich umfassend zur tiergestützten Pädagogik/ Therapie mit Kindern qualifizieren möchten. Es umfasst drei Module und schließt mit der Zusatzqualifikation „Pädagogik-/ Therapiebegleithunde- Team in der Arbeit mit Kindern“ ab.

Die Module können einzeln oder als Komplett- System gebucht werden.

Die Seminare richten sich an geprüfte Teams, die mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten.

 

Der mit den Hunden Spielt


Im Spiel existieren wir Menschen in einem Zustand vollständiger Freude, Lebenskraft und Energie, also in dem Zustand, in dem Lernen in seiner natürlichsten Form möglich ist...

Sensorischen Integrationstherapie

Dominik ist im Kindergarten sehr unruhig und hat keine Freunde im gleichen Alter. Er schlägt, kratzt, petzt, beisst und tritt andere Kinder scheinbar ohne Grund....

Autismus | AD(H)S


Dr. med. Christine Preißmann ist Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie und Betroffen vom Asperger- Syndrom. In zahlreichen Publikationen und...

Therapiebegleithund in der Geriatrie

Altern ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Vorgang, der uns alle betrifft.
Die Kinder sind vielleicht nur selten da. Der Partner krank oder gestorben, der Umzug....

Lernen durch Konditionieren

Dieses Seminar setzt sich mit dem Thema wie lernt mein Hund am besten in theorie und
praxis durch Konditionierung auseinander....

Der Hund im inklusiven Schulkontext

Die Forderung nach einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben (Inklusion) erstreckt sich auf sämtliche...

Unterstützte Kommunikation

Die Unterstützte Kommunikation, die es Menschen ohne Lautsprache oder mit schlecht verständlicher Lautsprache ermöglicht zu kommunizieren, findet seit Jahren immer mehr Einzug in die pädagogische und therapeutische Praxis.
 
zurück nach oben
realisiert von bekalabs Webmedien mit editly.