Seminare 2020
Block I Steinfurter Pädagogik/- Therapiebegleithund-Methode
                Der Hund, der beste Freund des Menschen, eignet sich aufgrund seiner 
besonderen Fähigkeiten im besonderen Maße für den tiergestützten Einsatz
 in Therapie und Pädagogik. Die Steinfurter Therapiebegleithund Methode 
wurde seit 1996 systematisch von Fachleuten (Therapeuten, Ärzten, 
Pädagogen und Therapiebegleithund-Ausbilder) entwickelt und erweitert. 
Sie bietet ein umfangreiches und vollständiges Konzept zur theoretischen
 und praktischen Ausbildung eines Therapiebegleithund-Teams. Hier findet
 eine deutliche Abgrenzung zum sog. Streichel- oder Besuchshund statt, 
da der Steinfurter
Therapiebegleithund ausschließlich als Therapeutikum von Fachkräften aus dem medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Bereich eingesetzt wird.
Die Ausbildung wird nach den Richtlinien des Berufsverbandes Therapiebegleithunde e. V. durchgeführt.
Seminarinhalte:
Übernachtungsmöglichkeiten
TAT-GmbH Rheine
Hovesaatstraße 6
48432 Rheine
Telefon: 05971 990-0
            
        Therapiebegleithund ausschließlich als Therapeutikum von Fachkräften aus dem medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Bereich eingesetzt wird.
Die Ausbildung wird nach den Richtlinien des Berufsverbandes Therapiebegleithunde e. V. durchgeführt.
Seminarinhalte:
- Anatomie des Hundes
 - Physiologie des Hundes
 - Psychologie des Hundes
 - Tierschutz
 - Rechtliche Bestimmungen
 - Einführung des Hundes in die Behandlung/Förderung
 - Therapeutisch-pädagogische Einführung in den Therapiebegleithund- Einsatz
 - Einatzmöglichkeiten innerhalb der Therapie, Pädagogik, Psychologie
 - Fallbeispiele
 - Selbsterfahrung
 - Vorstellung Ausbildungs- und Prüfungsordnung TBD e. V.
 
Inklusive :
Skript, Teilnahmebescheinigung und Pausensnacks.
Übernachtungsmöglichkeiten
TAT-GmbH Rheine
Hovesaatstraße 6
48432 Rheine
Telefon: 05971 990-0
Details
| Kursnummer: | RH 20260627 | 
| Ort: | 
                        M.I.T.T.T. Seminarplatz Rheine II Hovesaatstr. 6 48431 Rheine  | 
                
| Fortbildungspunkte: | 16 | 
| ReferentInnen: | 
                                                     
                                    Guido Huck
                                 
                                
                                    (Motopädagoge, Therapie- und Behindertenbegleithundausbilder) 
                            Pädagogik- / Therapiebegleithundführer TBD e. V. Fachprüfer TBD e. V. Zur Teamübersicht 
                                    Katrin Wolfmüller
                                 
                                
                                    (Ergotherapeutin/Therapeutin für sensorische Integrationstherapie (DVE)) 
                            Fachprüfer TBD e. V. Pädagogik- / Therapiebegleithundführer TBD e. V. Zur Teamübersicht  | 
                
| Preis: | 290 € | 
| Mögliche Zahlungsarten: | Überweisung | 
| Freie Plätze: | 18 | 
Termine
| Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen | 
|---|---|---|---|
| 27.06.2026 | 09:00 - 17:00Uhr | Rheine | Guido Huck, Katrin Wolfmüller | 
| 28.06.2026 | 09:00 - 17:00Uhr | Rheine | Guido Huck, Katrin Wolfmüller |