Seminare 2020
Block II Steinfurter Pädagogik-/ Therapiebegleithund-Methode
                Nachdem im ersten Theorieblock die Grundlagen gelegt wurden, geht der 
zweite Theorieblock auf folgende Themen ein. In der Hundeerziehung, 
spielt das speziell auf den Therapiebegleithundeinsatz ausgerichtete 
Training, angefangen von der Welpenprägung bis zur Verhaltensformung von
 erwachsenen Hunden eine wichtige Rolle. Auch werden verschiedene 
Methoden, wie das Clickertraining erläutert. Im 
therapeutisch-pädagogischen Teil bilden die Sinnessysteme einen 
Schwerpunkt. Die verschiedenen Sinnessysteme werden im 
Therapiebegleithundeinsatz sehr deutlich angesprochen. Die Wahrnehmung 
und die Zusammenarbeit der Sinnessysteme bilden deswegen einen wichtigen
 Aspekt in dem Therapiebegleithundeinsatz. Die Hintergründe verstehen 
und zu erkennen ist deswegen für die Interaktion Hund-Betroffene 
innerhalb der Arbeit unerlässlich. Dieses wird anhand der verschiedenen 
Einsatzgebiete erklärt und in Zusammenhang gebracht. Um die Arbeit 
qualitativ zu sichern, werden Förderziele ausgearbeitet und formuliert.
Seminarinhalte:
        Seminarinhalte:
- Entwicklungsphasen des Hundes
 - Grundlagen der Hundeerziehung
 - Einführung Clickertraining
 - Verhaltensformung
 - Voraussetzungen für den Therapiebegleithundeinsatz
 - Einsatzgebiete
 - Hintergründe der Zusammenarbeit der Sinnessysteme
 - Förderziele des Therapiebegleithundeinsatzes im Kontext der Sinnessysteme
 - Interaktion Hund-Betroffene
 - Fallbeispiele
 - Selbsterfahrung
 
Inklusive :
Skript, Teilnahmebescheinigung und Pausensnacks.
Details
| Kursnummer: | KO 20260912 | 
| Ort: | 
                        M.I.T.T.T. Seminarplatz Köln I Bernhardstraße 14 50968 Köln  | 
                
| Fortbildungspunkte: | 16 | 
| ReferentInnen: | 
                                                     
                                    Guido Huck
                                 
                                
                                    (Motopädagoge, Therapie- und Behindertenbegleithundausbilder) 
                            Pädagogik- / Therapiebegleithundführer TBD e. V. Fachprüfer TBD e. V. Zur Teamübersicht 
                                    Britta Nölle
                                 
                                
                                    Ergotherapeutin, Bachelor of health 
                            SI-Therapeutin (DGfSI) Verhaltenstherapeutische Trainerin (DGfVT) Neurofeedbacktherapeutin Dozentin: Block I und Block II Zur Teamübersicht  | 
                
| Preis: | 290 € | 
| Mögliche Zahlungsarten: | Überweisung | 
| Freie Plätze: | 16 | 
Termine
| Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen | 
|---|---|---|---|
| 12.09.2026 | 09:00 - 17:00Uhr | Köln | Guido Huck, Britta Nölle | 
| 13.09.2026 | 09:00 - 15:00Uhr | Köln | Guido Huck, Britta Nölle |