Seminarübersicht
Verfügbare Seminare 2024
M4: Der Pädagogik-/Therapiebegleithund in der Geriatrie
Insbesondere im Bezug zu den allgemeinen Veränderungen des alternen Menschen sowie im speziellen bei Demenz & Wachkoma.
Altern ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Vorgang, der uns alle betrifft.
Die Kinder sind vielleicht nur selten da. Der Partner krank oder gestorben, der Umzug in einem Pflegeheim steht an, älter werden sollte nicht heißen, nicht mehr gebraucht zu werden.
Ferner setzt sich das Seminar mit den typischen altersbedingten Krankheiten wie
Demenz und auch Wachkoma auseinander.
Dieses Seminar soll Kenntnisse über die aktuellsten und wichtigsten Grundlagen zu den Störungsbild erhalten.
Zahlreiche Fallbeispiele regen zum Ideenaustausch und Analysieren des Einsatzes des Therapie-/Pädagogikbegleithundes an.
Es werden Einzel/Gruppenangebote erstellt, wobei neben der hundgestützten Therapie/Pädagogik auch andere Vorgehen mit einbezogen werden.
Neben theoretischen Grundlagen bietet das Seminar vielfältige Praxisanteile.
TBDe.V. Mitglieder erhalten 20.-€ Rabatt
Seminarinhalte:
Allgemeine Grundlagen der Geriatrie
Alterstypische Erkrankungen wie Demenz
Grundlagen bei Morbus Parkinson und Alzheimer
Allgemeine Grundlagen, Wachkoma/apallisches Syndrom
Phasen bei Wachkoma
Umgang mit Wachkoma Patienten
Einsatz des Steinfurter Pädagogik/ Therapiebegleithund
Altern ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Vorgang, der uns alle betrifft.
Die Kinder sind vielleicht nur selten da. Der Partner krank oder gestorben, der Umzug in einem Pflegeheim steht an, älter werden sollte nicht heißen, nicht mehr gebraucht zu werden.
Ferner setzt sich das Seminar mit den typischen altersbedingten Krankheiten wie
Demenz und auch Wachkoma auseinander.
Dieses Seminar soll Kenntnisse über die aktuellsten und wichtigsten Grundlagen zu den Störungsbild erhalten.
Zahlreiche Fallbeispiele regen zum Ideenaustausch und Analysieren des Einsatzes des Therapie-/Pädagogikbegleithundes an.
Es werden Einzel/Gruppenangebote erstellt, wobei neben der hundgestützten Therapie/Pädagogik auch andere Vorgehen mit einbezogen werden.
Neben theoretischen Grundlagen bietet das Seminar vielfältige Praxisanteile.
TBDe.V. Mitglieder erhalten 20.-€ Rabatt
Seminarinhalte:
Allgemeine Grundlagen der Geriatrie
Alterstypische Erkrankungen wie Demenz
Grundlagen bei Morbus Parkinson und Alzheimer
Allgemeine Grundlagen, Wachkoma/apallisches Syndrom
Phasen bei Wachkoma
Umgang mit Wachkoma Patienten
Einsatz des Steinfurter Pädagogik/ Therapiebegleithund
Inklusive :
Skript, Teilnahmebescheinigung und Pausensnacks.
Übernachtungsmöglichkeiten
TAT-GmbH Rheine
Hovesaatstraße 6
48432 Rheine
Telefon: 05971 990-0
Details
Kursnummer: | RH 20250720 |
Ort: |
M.I.T.T.T. Seminarplatz Rheine II Hovesaatstr. 6 48431 Rheine |
Fortbildungspunkte: | 24 |
ReferentInnen: |
Guido Huck
(Motopädagoge, Therapie- und Behindertenbegleithundausbilder)
Pädagogik- / Therapiebegleithundführer TBD e. V. Fachprüfer TBD e. V. Zur Teamübersicht |
Preis: | 290 € |
Mögliche Zahlungsarten: | Überweisung |
Freie Plätze: | 4 |
Termine
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
20.07.2025 | 09:00 - 17:00Uhr | Rheine | Guido Huck |
21.07.2025 | 09:00 - 14:00Uhr | Rheine | Guido Huck |