Seminarübersicht
Verfügbare Seminare 2025
MITTT Vielfalt leben
Das neurodivergente Kind. Was ist schon „normal“? VIELFALT
Zitat: „ Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk was ich geben kann ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.“ Virginia Satir
Immer mehr Kinder wachsen heute mit Diagnosen wie Autismus-Spektrum-Störung, ADHS, Legasthenie oder auch Hochsensibilität u.a. auf.
Hinter diesen Begriffen steht jedoch nicht nur ein medizinisches Label, sondern eine Vielfalt an Wahrnehmungsweisen, Denkstilen, und Bedürfnissen.
Neurodivergente Kinder erleben die Welt anders- und genau darin liegt sowohl eine Herausforderung, als auch große Ressource. Häufig haben „unsere Therapiekinder“ auch noch keine Diagnose, werden aber als „anders“
oder „schwierig“ wahrgenommen und bezeichnet.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten neurodivergenter Entwicklung. Wir beleuchten Unterschiede in der Reizverarbeitung, Kommunikation, Emotion und sozialer Interaktion. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie wir Familien und Bezugspersonen neurodivergenter Kinder stärken und beraten können.
TBDe.V. Mitglieder erhalten 20.-€ Rabatt
Was Sie/Euch erwartet:
- Einführung in das Konzept der Neurodiversität
- Entwicklungs- und Verhaltensmerkmale bei Autismus-Spektrum-Störung, ADHS usw., sowie Diagnostik und multimodaler Ansatz
- Chancen und Herausforderungen im Alltag, in der Kita und Schule
- Förderliche Haltung und Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Therapeuten u.a.
- Der Einsatz des Therapiebegleithundes: Theorie und Praxis
- Praxisbeispiele und Austausch
Das Seminar richtet sich an alle pädagogischen, therapeutischen und medizinische Fachkräfte, die mit ihrem Therapiebegleithund in Ausbildung sind oder bereits die Ausbildung abgeschlossen haben.
Details
Kursnummer: | RH 20261011 |
Ort: |
M.I.T.T.T.Seminarplatz Rheine II Hovesaatstr.6 48431 Rheine |
Fortbildungspunkte: | 16 |
ReferentInnen: |
Guido Huck
(Motopädagoge, Therapie- und Behindertenbegleithundausbilder)
Pädagogik- / Therapiebegleithundführer TBD e. V. Fachprüfer TBD e. V. Zur Teamübersicht
Britta Nölle
Ergotherapeutin, Bachelor of health
SI-Therapeutin (DGfSI) Verhaltenstherapeutische Trainerin (DGfVT) Neurofeedbacktherapeutin Dozentin: Block I und Block II Zur Teamübersicht |
Preis: | 290 € |
Mögliche Zahlungsarten: | Überweisung |
Freie Plätze: | 12 |
Termine
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
11.10.2026 | 09:00 - 17:00Uhr | Guido Huck, Britta Nölle | |
12.10.2026 | 09:00 - 15:00Uhr | Guido Huck, Britta Nölle |